Blaulatzara
BlaulatzaraAra glaucogularis
Maße |
Ca. 86cm bei ca. 750 g |
Herkunft |
Bolivien |
Stimme |
Sehr laut |
Nagebedürfnis |
Nagen gerne |
Haltungsart |
Besser paarweise |
Kurzinfo
Der Blaukehlara hat ein ähnliches Erscheinungsbild wie der Gelbbrustara. Allerdings ist seine Kehle blau und sein Gesicht ist mit vielen blauen Federn durchzogen. Sein Rückengefieder ist aber eher türkis bis grün schimmernd. Typisch für ihn sind die schrillen Schreie, bei Erregung färbt sich die weiße Wachshaut rot. Da er star bedroht ist, darf er nur mit Zuchtabsicht gehalten werden. Mit Menschenähe scheinen sich auch Nachzuchten kaum abfinden zu können, deshalb sind die meistens Blaukehlaras Handaufzuchten.
Der Blaukehlara kann wegen seiner Seltenheit nur sehr wenig gezüchtet werden. Er gehört nur in erfahrene Hände.
Der Blaukehlara kann wegen seiner Seltenheit nur sehr wenig gezüchtet werden. Er gehört nur in erfahrene Hände.
Bilder
Jungvogel
